CategoriesGefühl Gründe, warum Sexpuppen beliebt sind

Männer stehen mehr auf selektive Puppen als auf echte Frauen

Ich weiß nicht, ob Sie den Film „Lars and the Real Girl“ gesehen haben. Wenn ich mich richtig erinnere, müsste der chinesische Filmtitel „Inflatable Doll Love“ lauten. Dieser Film hat mich sehr bewegt und ich möchte ihn mit Ihnen teilen.

Aufblasbare Puppe ist ein englisches Wort für sex puppe, das wohl besser mit „echte Puppe“ übersetzt werden kann. Aber um uns eine bessere Assoziation mit dem echten Ding zu geben, nennen wir es eine aufblasbare Puppe und einen großen Strom! Die heutige Geschichte lautet wie folgt. Die dänische Fotografin Benita Marcussen fand im Internet einige aufblasbare Puppen und überzeugte sie, sich von Benita in ihren alltäglichen Mustern mit aufblasbaren Puppen fotografieren zu lassen.

Benita fand heraus, dass diese Puppen erstaunlich viel Geld für maßgeschneiderte „Liebhaber“ ausgaben. Können Sie sich vorstellen, wie viel 6.000 bis 50.000 Dollar sie bereit waren auszugeben, um ihre eigenen Puppen in Lebensgröße zu gestalten? Sie wählen ihre bevorzugte Hautfarbe, ihre bevorzugten Körperproportionen, Augengröße und -farbe und sogar verschiedene Frisuren.

Diese Puppenliebhaber haben tatsächlich ihre eigenen Gründe. Einige sind bereits verheiratet und haben Kinder, und einige sind sogar nach mehr als 10 Jahren Ehe in die Welt der Sexpuppen geraten und können nicht mehr aufhören. Ich habe eine Silikon Sexpuppen, die ich mit meiner Verlobten verheiraten will, aber die echte Puppe kann ich immer noch nicht loswerden. Für diese Männer machen die lebensechten Liebespuppen ihr Leben angenehmer und sind der Grund, warum sie nach Hause kommen. Dieser Zustand ist in Stein gemeißelt und wird auch in Zukunft schwer zu überwinden sein.

Obwohl der Film ein übertriebenes Drehbuch ist, gibt es eine solche Tatsache. Der enorme Druck des Lebens und das geringere gegenseitige Vertrauen zwischen den Menschen haben die Art und Weise, wie die Menschen miteinander kommunizieren, mehr oder weniger beeinflusst. Man kann nicht leugnen, dass Sozialphobie, Menschenmengenphobie und Kommunikationsphobie vorkommen.

Dank der Technologie sind die Menschen nicht mehr auf Kommunikation und Zusammenarbeit angewiesen, um etwas zu erreichen, sondern steuern die Maschinen einfach selbst. Ich erinnere mich an einen Film namens „Futurama“, in dem es darum ging, dass die Menschen sich auf Instrumente verlassen können, um einen Roboterersatz zu steuern, der ihnen bei der Arbeit und im gesellschaftlichen Leben hilft, während der Mensch, wenn er sich dieser Gesellschaft stellen will, nicht mehr in der Lage ist, auf natürliche Weise zu kommunizieren und mit Menschen in Kontakt zu treten.