CategoriesNachrichten

Wer hat die Sexpuppe erfunden?

Sexpuppen sind seit langem ein beliebtes Accessoire für die Nacht der Singles. Aber wer hat sie erfunden und warum? Hier ist alles, was wir alle wissen ……

Nach der sexuellen Revolution Ende der sechziger Jahre erschienen in den Zeitschriften Anzeigen, in denen Sie Puppen mit verschiedenen Haarfarben und Designs auswählen konnten, um den Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht zu werden.

Wer hat die Sexpuppen erfunden?
Der ursprüngliche Erfinder der Sexpuppe ist unbekannt. Die ersten Sexpuppen werden holländischen Seeleuten aus dem 17. Jahrhundert zugeschrieben, die Stoffpuppen benutzten, um sexuelle Spannungen während langer Seereisen abzubauen.

Die ersten vergrößerten Silikon Sexpuppen erschienen in dem Buch Sexualität in unserer Zeit des Psychiaters Iwan Bloch. Dieses 1908 veröffentlichte Buch beschreibt Puppen, die für sexuelle Zwecke verwendet werden.

Hat Hitler Sexpuppen erschaffen?

Während des Zweiten Weltkriegs gab es Gerüchte, dass Hitler anordnete, den deutschen Truppen an der Front Sexpuppen zur Verfügung zu stellen. Gerüchten zufolge zielte das Borghild-Projekt darauf ab, die Verbreitung von Syphilis unter der Nazi-Armee zu bekämpfen, indem den Jungs Sexpuppen zur Verfügung gestellt wurden. Es wird spekuliert, dass das Projekt durch Heinrich Himmlers Mitteilung von 1940 an Hitler inspiriert wurde, dass es in den Pariser Prostitutionsstätten ein Syphilisproblem gebe.

Darin schrieb er, dass „die größte Gefahr in Paris die weit verbreitete und unkontrollierte Anwesenheit von Prostituierten sei. Es wird vermutet, dass Hitler das Projekt, Soldaten mit sexpuppen deutschland zu versorgen, die sie in ihren Rucksäcken trugen, um die Pariser Bordelle zu meiden, genehmigt hat.

Hitler soll das Projekt gebilligt haben, und die Konstrukteure beabsichtigten, eine Puppe – oder einen „weiblichen Roboter“ – unter der Aufsicht von Franz Zachter vom Deutschen Hygiene-Museum zu schaffen. Das Fehlen von Beweisen für diese Theorie führte dazu, dass sie Anfang der 2000er Jahre als Schwindel abgetan wurde. Der stärkste Beweis für das Projekt waren zwei Fotos einer angeblich aus dem Müll geretteten Puppe, die sich später als Schwindel herausstellte.

Bis heute können sich die Mitarbeiter des Deutschen Hygiene-Museums auf Nachfrage nicht daran erinnern, dass es das Projekt jemals gab.