Torso Sexpuppen haben den Vorteil, dass sie klein und leicht zu halten sind, weil sie keine Gliedmaßen haben, aber sie haben auch den Nachteil, dass sie die Puppe nicht aufrecht halten können, weil sie keine Beine haben.
1. die Lagerung in dem Zustand, in dem sie erworben wurde. Die erste Methode der Aufbewahrung, die leicht zu bewerkstelligen ist, besteht darin, sie in demselben Zustand aufzubewahren, in dem sie gekauft wurden. Dabei handelt es sich nicht um eine „Pappverpackung“, sondern darum, das Gewicht so weit wie möglich auf den gesamten Körper der Puppe zu verteilen. Konkret wird die Puppe in den meisten Fällen flach liegend gekauft, aber ein etwas größeres Polstermaterial wird um die Taille der Puppe gelegt. Indem man dieses Polstermaterial um die Taille legt, kann man außerdem die Taille zum Drehpunkt machen, der das oben genannte Gewicht trägt.
Die meisten Sexpuppen haben eine sehr attraktive Körperform und die Last konzentriert sich auf die großen Hüften, aber durch die Verlegung dieser Polsterung ist es auch möglich, den Anteil des Gewichts auf den Hüften zu reduzieren. Kurzum, wenn man ihn in eine Decke auf Karton einwickelt und eine Unterlage an der Taille anbringt, kann er recht stabil und unbesorgt gelagert werden.
2) Das ist bei weitem die sicherste Methode, aber um diese Methode zu praktizieren, gibt es zwei Voraussetzungen. Eine davon ist, dass die Puppe oben am Kopf ein Loch hat, an dem man Metallzubehör aufhängen kann. Zweitens können wir eine Stange zum Aufhängen vorbereiten, die das Gewicht der Puppe tragen kann. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine Methode der Aufbewahrung in einem Schwebezustand, wie sie beim Trocknungs- und Entstaubungsprozess in der Liebespuppenfabrik zu beobachten ist. Bei dieser Methode ist kein Platz für Silikon oder TPE-Material und das Skelettteil trägt das gesamte Gewicht.
Abschließend möchte ich die sicherste Methode zur Aufbewahrung von Liebespuppen mit Torso vorstellen, die ich kenne.